Umzugskosten & Preise in Hamburg

Günstige Umzugsservices (ab 49€) ✓ 100% professionell ✓ Team aus Experten ✓ Angebot in 60 Sek. ✓

UMZÜGE JÄHRLICH.
0
TRANSPORTE JÄHRLICH.
0
KILOMETER JÄHRLICH.
0
ZUFRIEDENE KUNDEN SEIT 2007.
0 +
Erfahrenes Unternehmen seit 2007.
Einzigartige Vorteile für sorgenfreie Umzüge in Hamburg

Profitieren Sie von unseren einzigartigen Vorteilen für sorgenfreie Umzüge in Hamburg, mit maßgeschneiderten Lösungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind!

Ihre Anfrage ist zu 100% kostenlos & unverbindlich.

Umzugskartons mieten oder kaufen in Hamburg
Unverbindliches Angebot in unter 60 Sekunden:

Machen Sie sich bereit für einen reibungslosen & sorgenfreien Umzug in Hamburg: Erleben Sie, wie unser Expertenteam Ihren Umzug schnell, sicher und effizient gestaltet. Lassen Sie uns den schweren Teil übernehmen & freuen Sie sich auf einen entspannten und kostengünstigen Servive! 

 

Transparente Preise und erstklassiger Service

Wir stehen für Transparenz & Professionalität

Beiladung / Möbeltransport (ab 49€)

Profitieren Sie von unserer kosteneffizienten Option für kleinere Transporte oder einzelne Möbelstücke. Beiladung oder Möbeltransport: Ideal für den schnellen, sicheren Transport Ihrer Güter.

Klaviertransport (ab 79€)

Unser spezialisiertes Team gewährleistet den sicheren Transport Ihres Klaviers oder Flügels. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für einen sorgenfreien Klaviertransport.

Entrümpelung (ab 149€)

Wir bieten Ihnen eine umfassende Entrümpelungsleistung, von der einfachen Entsorgung bis hin zur kompletten Haushaltsauflösung. Entrümpelung: Schnell, sauber und zuverlässig.

Umzugshelfer / 3 Mann + LKW (ab 49€)

Unser Komplettpaket für Ihren Umzug inklusive erfahrener Umzugshelfer oder einem geräumigen LKW. Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget.

Ihre Anfrage ist zu 100% kostenlos & unverbindlich.

Günstiger Umzug in Hamburg
Festpreis-Umzugspakete

Klarheit & Qualität bei jedem Umzug

City Express


Lokaler Umzug (bis 50km): Ideal für Umzüge innerhalb der Stadt oder der nahen Umgebung.
ab 149€
  • Kostengünstige Lösung für kurze Distanzen bis 50km
  • Schnelle Durchführung & flexible Terminierung in unter 24h
  • Inklusive Lade- und Entladeservice vor Ort
  • Kostenloses Verpackungsmaterial bis 24 Umzugskartons
  • Umfassende Versicherung für den Transport
Bestseller

Deutschland Tour


Nationaler Umzug (bis 500 km): Perfekt für den Wechsel in eine neue Stadt oder Region.
ab 249€
  • Detaillierte Planung und Beratung im Vorfeld des Umzugs
  • Inklusive Demontage und Montage von Möbeln vor Ort
  • Zwischenlagerungsmöglichkeiten bei Bedarf
  • Vollständige Umzugsgut Transportversicherung bis 15.000€
  • Persönlicher Ansprechpartner
Sehr Beliebt

Europa Explorer


Internationaler Umzug (Europa): Für alle Grenzgänger, bieten wir europaweite Umzüge.
ab 449€
  • Umfangreiche, internationale Zollabwicklung & Beratung
  • Langjährige Erfahrung seit 2007 mit internationalen Umzügen
  • Sichere und zuverlässige Transportwege
  • Vollständige Umzugsgut Transportversicherung bis 25.000€
  • Optionale Zusatzservices
Umzugskosten in Hamburg

So planen Sie Ihren Umzug stressfrei und transparent

Ein Umzug in Hamburg kann eine aufregende, aber auch stressige Zeit sein. Zwischen dem Packen der Umzugskartons, dem Transport Ihrer Möbel und der Sorge um die Kosten bleibt oft wenig Raum für Vorfreude. Doch es gibt eine Lösung: Mit der richtigen Planung und einem erfahrenen Umzugsunternehmen in Hamburg können Sie die Umzugskosten transparent gestalten und den Stress minimieren.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Die Umzugskosten in Hamburg hängen von Faktoren wie Entfernung, Wohnungsgröße und Zusatzleistungen ab.
  • Typische Preise für einen Umzug in Hamburg beginnen bei etwa 300 € für kleine Umzüge.
  • Mit guter Planung und dem richtigen Umzugsunternehmen können Sie bei den Umzugskosten sparen.
  • Zusatzleistungen wie Halteverbotszonen oder Möbelmontage erhöhen die Kosten, sind aber oft unverzichtbar.
  • Eine kostenlose Besichtigung hilft, einen genauen Kostenvoranschlag zu erhalten.

Was beeinflusst die Umzugskosten in Hamburg?

Die Umzugskosten in Hamburg werden von mehreren Faktoren beeinflusst, die Sie kennen sollten, um Überraschungen zu vermeiden. Ein entscheidender Faktor ist die Entfernung: Ein Umzug innerhalb von Hamburg, etwa von Eimsbüttel nach St. Pauli, ist günstiger als ein Fernumzug nach Berlin. Auch die Größe Ihrer Wohnung spielt eine Rolle – je mehr Zimmer, desto mehr Umzugsgut und desto höher die Kosten.

Zusatzleistungen wie das Einrichten von Halteverbotszonen oder die Möbelmontage können die Kosten erhöhen, sind aber oft notwendig. In Hamburgs engen Straßen, besonders in der Altstadt, ist eine Halteverbotszone unverzichtbar, um den Umzugswagen direkt vor der Tür zu parken. Bei schmalen Fluren in Altbauten in Altona oder der knappen Parkplatzsituation in Eimsbüttel sind erfahrene Umzugshelfer Gold wert, die solche Herausforderungen routiniert meistern.

“Bei unserem Umzug von Eimsbüttel nach Winterhude waren die Halteverbotsschilder die Rettung. Die Straße war so eng, dass wir ohne diese keine Chance gehabt hätten, den Transporter zu parken. Die 120 € dafür waren gut investiertes Geld!” – Familie Petersen, zufriedene Kunden

Ein weiterer Kostenfaktor ist der Zeitpunkt Ihres Umzugs. Umzüge unter der Woche sind oft günstiger als am Wochenende, da die Nachfrage geringer ist. Planen Sie Ihren Umzug also clever, um die Umzugskosten in Hamburg zu optimieren. Mit der richtigen Umzugsfirma sorgen Sie dafür, dass Ihr Umzug effizient und kostengünstig abläuft.

Besonderheiten bei Umzügen in Hamburger Stadtteilen

Jeder Hamburger Stadtteil hat seine eigenen Herausforderungen. In Altona sind es oft die engen Treppenhäuser der Altbauten, die spezielle Techniken beim Möbeltransport erfordern. In der HafenCity hingegen müssen Halteverbotszonen frühzeitig (mindestens 7 Tage im Voraus) beantragt werden, da die Parksituation sehr angespannt ist. In Winterhude und Eppendorf gibt es viele Häuser ohne Aufzug, was bei Umzügen in höhere Etagen zusätzliche Helfer erfordert. Unsere Erfahrung zeigt: Wer diese lokalen Besonderheiten kennt und einplant, spart am Umzugstag Zeit, Nerven und letztlich auch Kosten.

Typische Preise für Umzüge in Hamburg

Die Preise für einen Umzug in Hamburg variieren je nach Umfang und Entfernung. Ein kleiner Umzug, etwa ein 1-Zimmer-Apartment in Altona, kann bei etwa 300 € beginnen, während ein Umzug für eine 3-Zimmer-Wohnung schnell über 1.000 € kosten kann. Für Fernumzüge, etwa von Hamburg nach München, liegen die Kosten oft bei 1.500 € oder mehr, je nach Umzugsgut und Zusatzleistungen.

Um Ihnen einen besseren Überblick zu geben, hier einige konkrete Beispiele aus unserer Praxis:

Umzugstyp Geschätzte Kosten Enthaltene Leistungen
1-Zimmer-Wohnung innerhalb Hamburgs 300 € – 500 € Transport, 2 Umzugshelfer für 3 Stunden
2-Zimmer-Wohnung innerhalb Hamburgs 500 € – 800 € Transport, 2-3 Umzugshelfer für 4-5 Stunden
3-Zimmer-Wohnung innerhalb Hamburgs 800 € – 1.200 € Transport, 3 Umzugshelfer für 6-8 Stunden
Fernumzug von Hamburg nach Berlin 1.200 € – 1.800 € Transport, 3 Umzugshelfer, inkl. An- und Abfahrt
Zusätzliche Halteverbotszone 90 € – 150 € Beantragung, Aufstellung und Abholung der Schilder

Diese Preise sind Richtwerte und können je nach individueller Situation variieren. Bei Familie Schmidt, die von einer 2-Zimmer-Altbauwohnung im 3. Stock in Eimsbüttel in eine Neubauwohnung in Barmbek gezogen ist, betrugen die Kosten beispielsweise 680 €, inklusive Möbelmontage und Verpackungsmaterial. Für die 12 Umzugskartons, die sie benötigten, und das spezielle Einpacken ihrer Vintage-Möbel wurden keine Extrakosten berechnet.

Single-Haushalt

Bei einem Umzug eines Single-Haushalts mit wenigen Möbeln und einer Strecke von etwa 5 km innerhalb Hamburgs können Sie mit Kosten von 300-400 € rechnen. Sie benötigen etwa 10-15 Umzugskartons und 2 Umzugshelfer für ca. 3 Stunden.

Familie mit Kindern

Eine 4-köpfige Familie mit einer 4-Zimmer-Wohnung zahlt für einen Umzug innerhalb Hamburgs etwa 1.200-1.500 €. Hier werden 3-4 Umzugshelfer für 8-10 Stunden benötigt, plus eventuell Halteverbotszonen (120 €) und Möbelmontage (150 €).

Luxusumzug

Bei einem Full-Service-Umzug mit Verpackungsservice, Ab- und Aufbau aller Möbel, Entrümpelung und spezieller Kunsttransporte können die Kosten auf 2.000-3.000 € steigen. Dafür müssen Sie sich aber um absolut nichts kümmern.

Wichtig: Zeitplanung für Ihren Umzug

Planen Sie für einen reibungslosen Umzug in Hamburg genügend Vorlauf ein:

  • Kleine Umzüge: 4-6 Wochen Vorlauf
  • Große Haushalte: 2-3 Monate Vorlauf
  • Halteverbotszonen: mindestens 7-10 Tage vor dem Umzug beantragen
  • Behördengänge (Ummeldung): innerhalb von 2 Wochen nach Umzug

Besonders zu Semesterbeginn oder zum Monatsende sind Umzugsunternehmen oft ausgebucht. Frühe Planung sichert Ihnen nicht nur Ihren Wunschtermin, sondern oft auch günstigere Preise!

So sparen Sie bei den Umzugskosten in Hamburg

Ein Umzug muss nicht teuer sein – mit ein paar Tricks können Sie bei den Umzugskosten in Hamburg sparen. Beginnen Sie frühzeitig mit der Planung und vergleichen Sie Angebote verschiedener Umzugsunternehmen. Achten Sie darauf, dass Sie nur die Leistungen buchen, die Sie wirklich benötigen.

2-3 Monate vorher

Entrümpeln Sie vor dem Umzug und verkaufen oder verschenken Sie, was Sie nicht mehr brauchen. Bei unserem letzten Großumzug in Ottensen konnte eine Familie durch gezieltes Aussortieren die Transportkosten um fast 200 € senken, da weniger Umzugsgut weniger Arbeit für die Umzugshelfer bedeutet.

6 Wochen vorher

Holen Sie mindestens drei Angebote von Umzugsunternehmen ein. Achten Sie auf versteckte Kosten und Mindestbuchungszeiten. Eine Besichtigung vor Ort durch das Umzugsunternehmen ist Gold wert, da sie Überraschungen am Umzugstag vermeidet.

4 Wochen vorher

Organisieren Sie Umzugskartons und Verpackungsmaterial. Viele Hamburger Umzugsfirmen bieten günstige Paket-Deals an, bei denen Kartons inkludiert sind. Bei Bedarf können Sie auch gebrauchte Kartons über lokale Online-Marktplätze finden.

2 Wochen vorher

Beantragen Sie Urlaub und organisieren Sie Kinderbetreuung. Beantragen Sie wenn nötig eine Halteverbotszone – in dicht besiedelten Stadtteilen wie St. Pauli oder Sternschanze unbedingt notwendig!

In Hamburgs Stadtteilen wie Winterhude oder Eimsbüttel können Sie zudem Freunde oder Familie um Hilfe bitten, um die Kosten zu senken – aber denken Sie daran, dass Profis oft schneller und sicherer arbeiten. Wie Herr Müller aus Barmbek uns berichtete: “Wir haben zunächst mit Freunden umziehen wollen, aber als wir den Preis für Profis sahen, haben wir umgeschwenkt. Die waren in 4 Stunden fertig – mit Freunden hätten wir das ganze Wochenende gebraucht!”

Umzugsservice in Hamburg: Was Sie erwarten können

Ein guter Umzugsservice in Hamburg bietet mehr als nur den Transport Ihrer Möbel. Erfahrene Umzugshelfer kümmern sich um alles – vom Einpacken Ihrer Gegenstände bis zur Möbelmontage in Ihrem neuen Zuhause. Besonders in Hamburgs Altbauten, wo Treppenhäuser eng sind, ist ihre Expertise unverzichtbar.

Zu den Leistungen gehören auch das Einrichten von Halteverbotszonen, damit der Umzugswagen direkt vor Ihrer Tür parken kann. Das ist in belebten Gegenden wie St. Pauli oder der HafenCity ein großer Vorteil. Eine zuverlässige Umzugsfirma übernimmt die Beantragung und Einrichtung, damit Sie sich um nichts kümmern müssen.

Darüber hinaus bieten viele Dienstleister spezielle Services wie Seniorenumzüge, bei denen besonders auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingegangen wird. Auch Klaviertransporte, der Umzug von empfindlichen Kunstgegenständen oder die sichere Verpackung von zerbrechlichen Gegenständen gehören zum Repertoire professioneller Umzugsunternehmen in Hamburg.

“Als Seniorin war ich besorgt über meinen Umzug von Eppendorf nach Winterhude. Aber das Team war so fürsorglich und hat alles übernommen – vom Abhängen der Bilder bis zum Anschließen der Waschmaschine. Sie haben sogar meine alten Möbel besonders vorsichtig behandelt.” – Frau Schmidt, 76 Jahre

Checkliste: Das sollten Sie vor dem Umzug erledigen

  • Alte Wohnung kündigen und ggf. Nachmieter suchen
  • Umzugskartons organisieren (Faustregel: ca. 10-15 Kartons pro Zimmer)
  • Parkzonen/Halteverbote beantragen (ca. 7-10 Tage vorher)
  • Werkzeug für Möbelmontage bereithalten (Inbusschlüssel werden oft vergessen!)
  • Adressänderung bei wichtigen Stellen melden (Versicherungen, Bank, Arbeitgeber)
  • Internet und Strom in der neuen Wohnung anmelden (mind. 4 Wochen Vorlauf)
  • Ummeldung beim Einwohnermeldeamt planen (innerhalb von 2 Wochen nach Einzug)

Häufige Fragen zu Umzugskosten in Hamburg

Wie bekomme ich einen genauen Kostenvoranschlag?

Ein genauer Kostenvoranschlag ist entscheidend für die Planung Ihrer Umzugskosten in Hamburg. Am besten vereinbaren Sie eine kostenlose Besichtigung mit dem Umzugsunternehmen. So erhalten Sie ein transparentes Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Bei unseren Kunden in Ottensen konnten wir durch eine Vor-Ort-Besichtigung feststellen, dass die Möbel durch ein spezielles Treppenfenster transportiert werden konnten – das sparte ihnen letztlich 200 € an Kosten!

Welche Zusatzkosten können entstehen?

Bei einem Umzug können Zusatzkosten entstehen, die Sie im Blick behalten sollten. Dazu gehören etwa die Einrichtung von Halteverbotszonen, die in Hamburg oft notwendig sind. Die Kosten dafür liegen bei etwa 90-150 €, je nach Lage und Dauer. In der Hamburger Innenstadt können sie höher ausfallen als in Randgebieten. Auch Wartezeiten, wenn beispielsweise der Aufzug im neuen Gebäude kurzfristig ausfällt, können zusätzliche Kosten verursachen.

Wann ist die beste Zeit für einen Umzug in Hamburg?

Die beste Zeit für einen Umzug in Hamburg ist unter der Woche, da die Nachfrage geringer ist und die Preise oft günstiger sind. Vermeiden Sie Stoßzeiten wie Monatsenden oder Ferien, um Engpässe bei Umzugsunternehmen zu umgehen. In Hamburgs Stadtteilen wie Altona oder Eimsbüttel kann es zudem sinnvoll sein, den Umzug außerhalb der Rushhour zu planen, um Staus zu vermeiden.

Selbsthilfe vs. Profidienstleistung

Aspekt Selbst umziehen Umzugsunternehmen beauftragen
Kosten Ca. 150-300 € (Transporter + Material) Ab 300 € (je nach Umfang)
Zeitaufwand Oft ein ganzes Wochenende Meist 3-8 Stunden
Körperliche Belastung Hoch (Rückenschmerzen keine Seltenheit) Minimal (Sie müssen nichts tragen)
Transportschäden Höheres Risiko, keine Versicherung Geringes Risiko, versichert
Logistik (Halteverbote etc.) Selbst organisieren Wird komplett übernommen

Wie unsere Erfahrung in Hamburg zeigt, lohnt sich ein Umzugsunternehmen besonders dann, wenn Sie in höhere Stockwerke ohne Aufzug ziehen, wertvolle Möbel transportieren müssen oder einfach keine Zeit und Kraft für einen DIY-Umzug haben. Viele unserer Kunden berichten, dass der Preisunterschied zwischen Selbstumzug und Profi-Service geringer war als erwartet, wenn man alle versteckten Kosten (Transporter, Sprit, Verpflegung für Helfer, Verpackungsmaterial) berücksichtigt.

Tipp: Behördengänge in Hamburg nach dem Umzug

Nach Ihrem Umzug in Hamburg müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen beim zuständigen Kundenzentrum ummelden. Termine können online über www.umzugsprofi-kruemmel-hamburg.de/terminvereinbarung gebucht werden. Bringen Sie Ihren Personalausweis und eine Wohnungsgeberbestätigung mit. Denken Sie auch daran, Ihre Adresse bei der Kfz-Zulassungsstelle zu ändern, falls Sie ein Auto besitzen.

Spartipps für Ihren Umzug in Hamburg

  • Frühzeitig buchen: Sichern Sie sich Ihren Wunschtermin und oft günstigere Preise. Besonders in der Nebensaison (November-Februar) sind die Preise oft 10-15% niedriger.
  • Entrümpeln: Weniger Umzugsgut bedeutet weniger Arbeit und niedrigere Kosten. Verkaufen Sie nicht mehr benötigte Möbel auf lokalen Online-Plattformen.
  • Selbst packen: Besorgen Sie Umzugskartons und packen Sie Ihre Gegenstände selbst. Das spart bei einer 3-Zimmer-Wohnung leicht 200-300 €.
  • Freunde um Hilfe bitten: Für kleinere Umzüge können Freunde als Umzugshelfer einspringen. Vergessen Sie nicht die Pizza danach!
  • Zusatzleistungen prüfen: Buchen Sie nur, was Sie wirklich brauchen, wie etwa den Transport. Montagearbeiten können Sie eventuell selbst übernehmen.
  • Verhandeln: Fragen Sie nach Rabattmöglichkeiten, besonders bei Umzügen unter der Woche oder wenn Sie flexibel mit dem Termin sind.

Mit diesen Tipps wird Ihr Umzug in Hamburg nicht nur günstiger, sondern auch entspannter. Eine erfahrene Umzugsfirma unterstützt Sie gerne mit einem maßgeschneiderten Angebot, das zu Ihrem Budget passt. So behalten Sie die Kosten im Griff und können sich auf Ihr neues Zuhause freuen.

Fragen zu Ihrem Umzug in Hamburg? Kontaktieren Sie uns: +4915792644436 oder [email protected]

Fazit: Stressfrei umziehen in Hamburg

Ein Umzug in Hamburg kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Planung und einem erfahrenen Umzugsunternehmen wird er zum stressfreien Erlebnis. Die Umzugskosten in Hamburg hängen von vielen Faktoren ab – von der Wohnungsgröße bis zu Zusatzleistungen wie Halteverbotszonen. Mit unseren Tipps können Sie sparen und dennoch einen professionellen Service genießen.

Ob Sie in Altona, Winterhude oder Eimsbüttel umziehen – ein guter Umzugsservice sorgt dafür, dass Ihr Umzug reibungslos abläuft. Erfahrene Umzugshelfer übernehmen Transport, Verpackung und Möbelmontage, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können.

Häufige Stolpersteine & Lösungen beim Umzug in Hamburg

  • Problem: Kein Parkplatz für den Umzugswagen. Lösung: Halteverbotszone rechtzeitig beantragen (min. 7 Tage vorher).
  • Problem: Möbel passen nicht durch das Treppenhaus. Lösung: Profis nutzen Außenaufzüge oder demontieren die Möbel fachgerecht.
  • Problem: Zu wenig Umzugskartons. Lösung: Faustregel: 10-15 Kartons pro Zimmer einplanen, lieber zu viele als zu wenige.

Möchten Sie genau wissen, was Ihr Umzug kostet? Füllen Sie eine Umzugsanfrage mit validen Daten aus, und Sie erhalten einen kostenlosen, unverbindlichen Kostenvoranschlag. So planen Sie transparent und ohne Überraschungen.

Jetzt kostenloses Angebot anfordern
Maßgeschneiderte Angebote

Unser Angebot passt garantiert

Jeder Umzug ist so einzigartig wie Ihre Bedürfnisse, daher sind unsere Preise lediglich als Orientierungshilfe gedacht. 

 

Um Ihnen ein präzises und auf Ihre Situation zugeschnittenes Angebot zu unterbreiten, laden wir Sie zu einer unverbindlichen Anfrage ein. So sichern Sie sich maximale Transparenz und einen Umzug ganz ohne Überraschungen.

Ihre Anfrage ist zu 100% kostenlos & unverbindlich.

full shot man delivering box 23 2149103441 (1)
close up delivery woman holding pack 23 2149103398
Zufriedene Kunden aus Hamburg
ECHTE ERFAHRUNGEN VON GLÜCKLICHEN KUNDEN
"Umzugsprofi Krümmel aus Hamburg hat unseren Umzug absolut stressfrei gemacht! Vom ersten Anruf bis zum Einzug waren sie professionell, pünktlich und unglaublich sorgfältig. Ein echter Lebensretter!"
ben franke
Ben Franke
Umzug innerhalb von Hamburg
"Ich war beeindruckt von der Effizienz und Freundlichkeit des Teams. Sie haben mein Klavier mit größter Sorgfalt behandelt und alle Möbel perfekt in mein neues Zuhause gebracht. Besten Dank an Umzugsprofi Krümmel aus Hamburg!"
hanna riess
Hanna Riess
Umzug + Klaviertransport in Hamburg
"Die Entrümpelungsdienste von Umzugsprofi Krümmel waren ein Segen. Schnell, gründlich und mit Respekt für meine Wünsche haben sie mir geholfen, ein neues Kapitel in Hamburg zu beginnen. Absolut empfehlenswert!"
frank teufler
Frank Teufler
Entrümpelung in Hamburg
"Für meinen Umzug in Hamburg wählte ich Umzugsprofi Krümmel und habe es keine Sekunde bereut. Das 3-Mann-Team war fantastisch, der Umzug ging schneller über die Bühne als gedacht. Großartiger Service und faire Preise!"
jana may
Jana May
Umzug innerhalb von Hamburg